
Was sind Packshots?
Packshot-Fotografie ist ein spezieller Teilbereich der Produktfotografie. Unter dem Begriff Packshot versteht man eine neutrale und minimalistische Darstellung eines Produkts oder der Produktverpackung auf einem neutralen Grund. Zudem gilt es als eines der kostengünstigsten und effektivsten Wege zur Erstellung einer hohen Menge an qualitativen Produktfotos in einer kurzen Zeitspanne. Oft werden Packshots auch im Nachhinein noch zusätzlich freigestellt, da viele Verkaufsplattformen diese Art der Packshots voraussetzen.
Vorteile und Nutzen von Packshots?
Der große Vorteil von Packshots ist die Effizienz in welcher die Produktfotos erstellt werden können. Durch einen gleichbleibenden Lichtaufbau und den neutralen Hintergrund ist es mögliche, viele verschiedene Artikel effizient und in kurzer Zeit zu fotografieren und zu digitalisieren. Hierbei ist es von Vorteil für eine Serie die Artikel einer gleichbleibenden Kategorie, wie z.B. Schuhe, zu nehmen, da dadurch die Einstellungen der Kamera gleichbleiben bzw. lediglich das Produkt ausgetauscht wird. Eine Besonderheit bei der Erstellung der Packshots ist, dass sie trotz neutralem Hintergrund und gleicher Beleuchtung komplett scharf dargestellt werden. Dadurch entsteht eine einheitliche aber auch qualitativ hochwertige Darstellung der Produkte, welche zeitsparend in Online-Shops oder auf Webseiten genutzt werden können.